Der Stadtbezirksbeirat Plauen hat gestern eine vierspurige Variante des Zelleschen Wegs abgelehnt und sich für die Verbesserung des Fuß- und Radverkehrs auf dem Campus der TU Dresden ausgesprochen.
Nachdem der der interfraktionelle Antrag von CDU und FDP „Straßenrückbau stoppen“ im Stadtbezirksbeirat Prohlis am Montag vertagt worden war, hat darüber gestern der Stadtbezirksbeirat Plauen beraten. Die Stadtteilvertreter*innen lehnten den Antrag dabei mit 11 zu 6 Stimmen mehrheitlich ab.
Jens Georgi, Stadtbezirksbeirat für Bündnis 90/Die Grünen erklärt: „Die Umsetzung des Antrags, der eine Beibehaltung von vier Fahrspuren für den MIV auch nach Ausbau der neuen Stadtbahnlinie auf dem Zelleschen Weg zum Ziel hat, würde eine Verbesserung der derzeit unhaltbaren Situation für den Fuß- und Radverkehr im Campusbereich verhindern.“
Bereits in seinem Beschluss zur „Vorplanung Stadtbahn 2020, Teilstrecke 1.3: Nürnberger Straße-Zellescher Weg-C.-D.-Friedrich-Str.“ vom 24.11.15 hatte sich der damalige Ortsbeirat einstimmig insbesondere für eine Verbesserung der Sicherheit des Radverkehrs im TU-Campusbereich
zwischen Ackermannstraße und Fritz-Förster-Platz ausgesprochen.
„In der Diskussion wurde deutlich, dass eine Aufweitung der derzeit vorgesehenen Variante mit jeweils einer überbreiten Richtungsfahrbahn für den MIV nicht nur zu erheblichen Mehrkosten und Flächenverbrauch, sondern auch zu keinerlei Verbesserung des Verkehrsflusses führen würde. Die Kreuzungsknotenpunkte werden auch weiterhin so leistungsfähig ausgebaut, dass Rückstaus weitgehend vermieden werden“, erläutert Jens Georgi weitere Beweggründe für die breite Ablehnung.
„Dazu kommt, dass eine noch breitere Straße mitten durch den Campus das Gebiet stärker zerschneiden würde, als bisher sowieso schon. Wir als Grüne Stadtbezirksbeirät*innen sprechen uns ganz klar für eine stadtteilverträglichen Ausbau des Zelleschen Wegs aus, wo endlich mehr Platz geschaffen wird für die vielen Menschen, die dort täglich auf dem Rad und zu Fuß unterwegs sind“, so Georgi abschließend.
Auch der Studentenrat und der Rektor der TU Dresden haben sich inzwischen öffentlich gegen den Antrag von CDU und FDP ausgesprochen.
Das Statement des Studentenrats finden Sie hier: https://www.stura.tu-dresden.de/aktuelles/190401_stellungnahme_zu_beabsichtigten_%C3%A4nderungen_der_planung_des_zelleschen_weges