
Vita
kurz und knapp
-
- geboren 1964 in Heilbronn
- seit 1992 in Dresden
- Studium der Rechtswissenschaften und der Mittelalterlichen Geschichte in Freiburg im Breisgau
- Abschluss 1990/1991, 1.Staatsexamen und Magister Artium, 1994 2.Staatsexamen
- seit 2000 Rechtsanwalt in Dresden
politischer Werdegang
- 1993-1994: Mitarbeiter der ersten Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag
- 1995: Eintritt bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- 1995-1996: Mitglied im Vorstand des Kreisverbandes Dresden der GRÜNEN
- 2001-2004: Mitglied des Landesvorstands
- 2004-2009: Stadtrat in Dresden
- 2004-2014 Abgeordneter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag
- seit 2014 Stadtrat
-
Wahlkreis
Wahlkreis 5
Zu meinem Wahlkreis gehört der Stadtteil Neustadt.
Ausschüsse
- Ausschuss für Stadtentwicklung und Bau
- Finanzausschuss
- Ausschuss für Allgemeine Verwaltung
- Aufsichtsrat DREWAG Stadtwerke GmbH
- Mitglied Kommunalgemeinschaft Euroregion Oberes Elbtal/Osterzbegirge
- Mitglied Verbandsversammlung Zweckverband VV Oberelbe (Z-VOE)
- Mitglied Hauptauschuss Z-VOE
Statement
Pressemitteilungen von Johannes Lichdi
Dresden in der zweiten Welle: Für einen Corona-Ausschuss des Stadtrates
VON JOHANNES LICHDI, erschienen auf seinem Blog. I. Corona-Lage 1. Tote, Infizierte, Inzidenzen Sachsen ist mittlerweile einsame Spitze in Deutschland ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Stadträte fordern Corona-Ausschuss
Die Corona-Lage hat Dresden fest im Griff. Seit Wochen erbitten Stadträtinnen und Stadträte aus verschiedenen Fraktionen mehr Informationen und Einbindung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schwarzblaugelb verhindert sozialen Wohnungsbau und gemeinwohlorientierte Sanierung der Putzi-Villen
Lichdi: Dresdner rechte im Stadtrat lässt Spekulant Argenta freie Hand Ein gemeinsamer Antrag von Grünen, Linken, SPD und Piraten zur Aufstellung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
GRR reicht Antrag zum Bau des Promenadenrings Süd ein
Oberbürgermeister soll Kosten von 1,13 Mio. Euro in den Haushaltsentwurf 2021/22 einplanen Heute stellten die Fachpolitiker von Bündnis 90/Die Grünen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Nach Beschluss des BVerfG muss auch Stadt Dresden in jedem Einzelfall Zulässigkeit kleiner Demos prüfen
Am 15.04.2020 hatte am Jorge-Gomondai-Platz eine kleine Demonstration stattgefunden, die größtenteils aus Pappfiguren bestand. Diese wurden nach kurzer Zeit von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Lichdi: Eigentümer soll Nutzungsvereinbarung mit Besetzer*innen abschließen
Stadtbezirksbeirat Neustadt hat Vorschläge zur Nachnutzung bereits beschlossen Zu der seit Freitag stattfindenden Hausbesetzung an der Königsbrücker Straße erklärt, Johannes ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …